• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

250 Euro Strafe für Holztransport

Heinz-Uwe

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo,
unser Auto ist wegen einer defekten Spurstange und defekter Nummernschildbeleuchtung nicht ueber den port. TUEV (Inspecção) gekommen. Bis zur Wiedervorfuehrung des Fahrzeugs zur Reinspecção duerfen keine weitere Personen mitfahren. Am Wochenende hat mein Sohn ein paar schoene Tage auf der Quinta meiner Schwiegermutter im Dourotal verbracht und das Auto anschliessend mit einer Kaminladung Holz beladen. Spaetestens auf dem Rueckweg in Amarante wurde diese Kaminladung Holz ihm dann zum Verhaengnis, als er in eine Polizeikontrolle der Autobahnpolizei geriet. Nicht nur Personen duerfen bis zur Wiedervorfuehrung zur Reinspecção nicht mitgefuehrt werden, sondern auch jegliche Transportgegenstaende fallen laut portugiesischer Verkehrsordnung darunter. Nun gut, man kann sich ja immer wieder eines besseren belehren lassen. Allerdings 250 Euro Strafe finde ich schon ziemlich dreist. Sind noch vor erst einigen Jahren in Porto selbst hin und wieder mal Polizeifahrzeuge Nachts fast unbeleuchtet durch die Gegend gefahren, so kann man finanziell heute den ausgebauten Polizeiapperat schnell und empfindlich zu spueren bekommen.
Also mit 30 bis 60 Euro Strafe kann ich mich ja noch zufrieden geben. Aber 250 Euro fuer dieses Vergehen finde ich einfach nur Abzockerei!
Dagegen finde ich die Aufregungen des neuen Wutbuergertums in Deutschland S.P.O.N. - Im Zweifel links: Phantomschmerz an der Tanke - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik schon ziemlich laecherlich!
Gruesse aus Canidelo
Uwe
 
AW: 250 Euro Strafe

Hallo,
gibt es in Portugal denn keinen Bußgeldkatalog?
Werden die Geldstrafen willkürlich festgelegt?
bg piddi
 
AW: 250 Euro Strafe

Hallo Heinz-Uwe,

hängt diese hohe Strafe denn nur mit dem TÜV-Bericht zusammen oder auch eventuell mit dem Holz. Ich frage, weil du hier ja für jeden Transport eigentlich so einen "Guia" brauchst. Aus deinem Beitrag geht nicht hervor, ob er das gekauft oder gesammelt hat.

Gruss
Susanne
 
AW: 250 Euro Strafe

Also ohne TüV erwischt zu werden, kostet ab 250,- €. Nicht angeschnallt oder am telefonieren ohne Freisprechanlage kosten jeweils ab 120,-
Das sind jetzt so die Preise, die ich grade im Kopf habe.
Eigentlich schaut die Polizei bei einer Kontrolle nur auf die TÜV Plakette. Und bis zur Wiedervorführung muß da eine rosafarbene Plakette ans Fenster.
Hast du das nicht gemacht?

LG
M
 
AW: 250 Euro Strafe

unser Auto ist ... nicht ueber den port. TUEV (Inspecção) gekommen.
... mit 30 bis 60 Euro Strafe kann ich mich ja noch zufrieden geben. Aber 250 Euro fuer dieses Vergehen finde ich einfach nur Abzockerei!
hi uwe,
naja, eigentlich hast du ja noch glueck im unglueck gehabt, denn die geldstrafe fuer das geschilderte delikt beginnt in portugal laut código bei €250.-

coima.jpg


gibt es in Portugal denn keinen Bußgeldkatalog?
Werden die Geldstrafen willkürlich festgelegt?

nun, es gibt natuerlich einen 'catalog'; der ist eingebettet im sogn. und bei der strafbemessung durch den polizop beamten vor ort gilt dann grundsaetzlich:

As contra-ordenações rodoviárias classificam-se em:
Leves - são punidas apenas com sanção pecuniária – coima.
Graves - são punidas com coima e com sanção acessória.
Muito Graves - são punidas com coima e com sanção acessória.
A sanção acessória aplicável aos condutores consiste na inibição de conduzir.

weiter einzelheiten zum thema multas/coimas etc. lassen sich auf der folgenden seite gut nachlesen- portugiesische sprachkenntnis einmal vorausgesetzt:

gruesse aus lx
henry
 
AW: 250 Euro Strafe

Naja, man muss aber eins sehen- in Deutschland wird 10 x mehr kontrolliert und ebenso viele Strafen verhängt, hier in Portugal wird eindeutig weniger kontrolliert und geblitzt. Ich bin geschätzte 50 mal oder mehr nicht angeschnallt an GNR Autos vorbei und duerfte nur 1 x 120,- EUR Multa bezahlen. Da ist man doch zufrieden, in Deutschland hätte ich sicher einige Hundert Euro mehr bezahlt , auf die Zeit gesehen.

Ciao Vito
 
AW: 250 Euro Strafe

Nicht nur Personen duerfen bis zur Wiedervorfuehrung zur Reinspecção nicht mitgefuehrt werden, sondern auch jegliche Transportgegenstaende fallen laut portugiesischer Verkehrsordnung darunter. Nun gut, man kann sich ja immer wieder eines besseren belehren lassen.

Das steht aber ausdrücklich unten im Bericht, mitnahme von Personen und Beladen/Fracht (carga) sind in der Zeit untersagt.
(Hatte ich dieses Jahr mit meiner Karre auch, glücklicherweise bin ich nicht erwischt worden, hab mich auch nicht dran gehalten...ist ja doch ganz schon teuer :angst: )

Weiss eigentlich jemand, was ca. 35 km/h zu schnelles fahren kostet (auf einer Autobahn)?
Wo wir gerade bei Strafen sind...hust.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 250 Euro Strafe

Hallo,
also das Holz war von unserem Grundstueck und die Guia war vorhanden. Auch die Marke fuer die Wiedervorfuehrung (Reinspecçaõ) klebte bzw. klebt hinter der Windschutzscheibe. Natuerlich hast Du HenryHill Recht(Glueck im Unglueck) ,da es nach der port. Strassenverkehrsordnung die Mindeststrafe fuer dieses Vergehen ist. Trotzdem finde ich allein die Bandbreite der Strafzahlung fuer dieses Delikt unverhaeltmaessig uebertrieben. Aber alles natuerlich eine Auslegungs bzw. Ansichtssache. Wuerde ich nicht schon seit fast zwei Monaten bei Nissan fuer meinen Subaru Forester auf das Ersatzteil warten, haette ich die Inspecção ohne Beanstandung wohl bestanden und so wuerde ich mich heute wohl nicht so sehr ueber diese Strafe aergern! Aber wenn und Aber... Gesetz ist halt Gesetz und nach hinein ist man dann wieder schlauer.
Gruesse aus Canidelo/Cabedelo
Uwe
 
AW: 250 Euro Strafe

Sorry aber ich verstehe nicht, wieso man mit einer defekten Spurstange noch dieses Auto faehrt und nicht sofort reparieren laesst.

Gruss
Caramelo
 
AW: 250 Euro Strafe

Hallo Caramelo,
das Problem mit der defekten Spurstange habe ich schon selbst Mitte Januar gemerkt und zwischenzeitlich das Ersatzteil bei Nissan bestellt. Der Wagen hatte allerdings nun in Februar Inspecção und bis dahin bzw. bis heute sind die bestellten Teile bei Nissan noch nicht eingetroffen. Ausserdem war und ist das Auto noch voll fahrbereit und haette sonst bei der Inspecçaõ eine Ficha "muito grave" bekommen. Oder glaubst Du, die lassen einen mit einem voellig fahruntuechtigen Fahrzeug vom Hof fahren?
Gruesse Uwe
 
AW: 250 Euro Strafe

Ich hab mal eben meinen Mann gefragt, der mit unseren Fahrzeugen seit Jahren tüviert. Er sagt, er hat im Falle eines rosa Zettels immer die Anweisung: Keine Personen und keine schweren Sachen befördern! bekommen.

Vielleicht sollten wir einen "Lehrgeld"-Threat aufmachen. Ist nicht so, dass wir nicht auch schon eher unnötige Strafen bezahlt haben. Vielleicht ist die Höhe so angesetzt, weil es weh tun muss, sonst kümmert es niemanden.
 
AW: 250 Euro Strafe

Wer seinen Arsch verbrannt sool die Blasen spüren !

Warum, fährt man eigentlich ohne Tüv ?

Ob man nun die Woche oder nächste Woche dran ist. Es kommt sowieso.
 
AW: 250 Euro Strafe

Wer seinen Arsch verbrannt sool die Blasen spüren !

Warum, fährt man eigentlich ohne Tüv ?

Ob man nun die Woche oder nächste Woche dran ist. Es kommt sowieso.

Heinz-Uwe ist nicht ohne Inspektion gefahren, hat nur leider wider der Anweisung etwas transportiert (so wie ich auch mal. Bei meinem Auto war ein Scheinwerfer nicht richtig eingestellt und die Handbremse bremste 2% zu wenig).
Man bekommt dann 4 Wochen Zeit, die Mängel zu beheben, eine Art "Sonderplakette" und die Auflage, keine Personen und keine Fracht in der Zeit zu befördern.
Und nun wissen wir, was es kostet, wenn man sich nicht daran hält...
 
AW: 250 Euro Strafe

Wenn schon ein Verbot dass man keine Personen mitnehmen darf, weil dass Auto nicht mehr sicher ist, warum faehrt man dann selber damit rum? Kann ich nicht verstehen. Ist denn der Fahrer keiner Gefahr ausgesetzt wegen defekter Spurstange? Ich wuerde dass Auto Zuhause stehen lassen bis es repariert ist.

Gruss
Caramelo
 
AW: 250 Euro Strafe

Vielleicht ist die Höhe so angesetzt, weil es weh tun muss, sonst kümmert es niemanden.

Dem normal verdienenden Portugiesen tun solche unverhältnismäßig hohen Strafen aber nicht nur weh, die bringen ihn finanziell schnell in die Bredouille. Das sind mehr als die Hälfte eines salário mínimo. In Deutschland gibt es, wenn die Frist für die Hauptuntersuchung um 2 bis 4 Monate überschritten ist, ein Bußgeld von 15 Euro.

 
AW: 250 Euro Strafe

Hallo SIVI,

die Überschreitung der Geschwindigkeit um mehr als 30 km/h wird nach Artikel 27 des Codigo de Estrada folgendermaßen geahndet:


"De € 120 a € 600, se exceder em mais de 20 km/h e até
40 km/h, dentro das localidades ou em mais de 30 km/h e até
60 km/h, fora das localidades"

Ab € 120 bis € 600, bei Überschreitung von mehr als 20 km/h bis
40 km / h in Städten oder bei mehr als 30 km/h bis 60 km / h außerhalb von Städten
.
 
AW: 250 Euro Strafe

Danke Sivi,
genau Du hast es richtig gesagt. Es geht hier nicht um fahren ohne TUEV, sondern um die Hoehe und die Verhaeltnismaessigkeit der Strafe bei Fahrt mit Sonderplakete(Gueltigkeit vier Wochen), wenn man dann in dieser Zeit gegen dieser Auflage(keine Personen und Frachtbefoerderung) der port. Strassenverkehrsordnung verstoesst. Und wie es Sivi schon gesagt hat, jetzt wissen wir, was es kostet, wenn man.......
Gruesse Uwe
 
AW: 250 Euro Strafe

hallo,
meines wissens nach sind alle fahrten verboten,
ausser zur werkstaatt und zurück und zum tüv.
und auf diesen strecken darfst du niemanden mitnehmen ,und nichts transportieren.
mfg
bonnie
 
AW: 250 Euro Strafe

Hallo SIVI,

die Überschreitung der Geschwindigkeit um mehr als 30 km/h wird nach Artikel 27 des Codigo de Estrada folgendermaßen geahndet:


"De € 120 a € 600, se exceder em mais de 20 km/h e até
40 km/h, dentro das localidades ou em mais de 30 km/h e até
60 km/h, fora das localidades"

Ab € 120 bis € 600, bei Überschreitung von mehr als 20 km/h bis
40 km / h in Städten oder bei mehr als 30 km/h bis 60 km / h außerhalb von Städten
.

Zwar etwas spät, aber trotzdem Danke für die Info!

@bonnie
Man darf das Auto fahren.

LG
Sivi
 
Zurück
Oben