• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

2011 doch EU-Rettungsschirm für Portugal ?

Raporsa

Admirador
Teilnehmer
Die Finanzkrise in Portugal geht auch 2011 weiter!

Auch wurden im öffentlichen Dienst des Landes erste Sparmaßnahmen ergriffen, denn wie mir aus meinem persönlichen Umfeld bekannt wurde, wurden die Gehälter bereits zum Januar 2011, drastisch gekürzt – in dem mir bekannten Fall, um mtl. 200 Euro.

Muß nun Portugal 2011, unter den EU-Rettungsschirm?

Infos hier: klicken

Gez. Raporsa
 
AW: 2011 doch EU-Rettungsschirm für Portugal ?

Hallo Raporsa,

die beschlossenen Gehaltskürzungen sollen 5% betragen.d.h. dein Bekannter muss zuvor 4000 € verdient haben ? Und das bei 14 Monatsgehälter.
Nicht schlecht für Portugal!
Meine Leute hier bringen 500 - 600€ im Monat nach Hause.

Der von dir bemühte Artikel gibt die Sichtweise eines Mitarbeiters der Deutschen Bank wieder.Diese Jungs würden es natürlich gerne sehen wenn P. den Rettungsschirm in Anspruch nehmen muss.Denn für die bedeutet es Geld verleihen, Gewinne einfahren und das evtl. Risiko auf den europ. Steuerzahler abwälzen.
Das Paradies für jeden "Investor",oder wie immer du solche Leute nennen magst.

Gruss
Nassauer
 
AW: 2011 doch EU-Rettungsschirm für Portugal ?

die beschlossenen Gehaltskürzungen sollen 5% betragen.d.h. dein Bekannter muss zuvor 4000 € verdient haben ? Und das bei 14 Monatsgehälter.
Nicht schlecht für Portugal!
Meine Leute hier bringen 500 - 600€ im Monat nach Hause.

Da die Lohnkürzungen sich unterschiedlich staffeln, hier mal eine Tabelle:


Demnach wäre der Verdienst bei ca. 2.800 EUR.
 
Zurück
Oben